
Physiotherapie
Unsere
Dienstleistungen
-
Krankengymnastik ist ein veralteter Begriff für Physiotherapie und wird daher noch mit “KG” abgekürzt. Die Physiotherapie ist eine Bewegungstherapie zur Verbesserung und zum Erhalt körperlicher Funktionen des Bewegungsapparats.
Nach einer detaillierten Befundung in deiner ersten Behandlung, wird eine zielführende Therapie individuell für dich geplant.
Dabei kommen sowohl aktive als auch passive Behandlungsformen zum Einsatz. In dieser Behandlungsform werden deine körperlichen Funktionen verbessert, erhalten oder wiederhergestellt.
Ziel ist es immer, zurück in die schmerzfreie Aktivität zu kommen und dir aktive Übungen an die Hand zu geben, um deine Schmerzen nachhaltig zu lindern.
-
In der manuellen Therapie steht die Befundung an erster Stelle. Mit einer professionellen Diagnostik, finden wir schnell eine Ursache zu deinen Problemen. Daraufhin findet eine, auf deine Ursache abgestimmte, Behandlung statt.
Die manuellen Therapie ermöglicht das Erkennen funktioneller Zusammenhänge und ist somit eine ganzheitliche betrachtete, nachhaltige Behandlungsform.
Physio- bzw. Manualtherapeut/innen nutzen dazu u.a. spezifische Handgriffe und Mobilisationstechnicken, um Gelenkflächen wieder optimal zueinander auszurichten, Muskelfunktionen und Spannungsverhältnisse der Muskulatur wieder herzustellen. Auch werden bei Bedarf neutrale Engpässe und Störungen reduziert.
-
Die klassische Massagetherapie wird zur Schmerzlinderung verspannter Muskulatur angewandt. Bei einem sehr hohen Pensum körperlicher Belastung, wie es vor allem bei Sportlern der Fall ist, ist sie ein sinnvolles Tool zur positiven Beeinflussung der Recovery. Durch professionelle Massagetechniken wird die Durchblutung angeregt und der Stoffwechsel gefördert.
Wenn du aufgrund von z.B. Rückenschmerzen ein Rezept für Massagetherapie verschrieben bekommen hast, kann dies als Erstmaßnahme durchaus hilfreich sein. Da wir an einer langfristigen Linderung deiner Problematik interessiert sind, empfehlen wir weiterführend jedoch ein professionelles Personal Training von Physiotherepeut/innen oder ein Rezept für “Krankengymnastik (KG)” oder “manuelle Therapie (MT)”.
So wird nicht nur deine Symptomatik gelindert, sonder vor allem die Ursache nachhaltig bekämpft und du gewinnst hoffentlich wieder Freude an Sport und Bewegung.
-
Sowohl Wärme als auch Kälte kann schmerzlindernd auf den Körper wirken. Welches der beiden Verfahren eingesetzt wird, richtet sich nach dem jeweiligen Krankheitsbild.
Durch die Wärme der Fangopackung auf deinem schmerzhaften Bereich kommt es zu einer Erweiterung der Gefäße und damit zu einer Zunahme der Durchblutung. Durch diesen Prozess kommt es zu einer Beschleunigung des Stoffwechsels, einer Entspannung der betroffenen Muskulatur, sowie einer positiven Stimulation des Immunsystems.
Was ist Fango?:
“ Fango ist ein eine warme Packung, die mit Mineralschlamm gefüllt ist.
Es enthält Substanzen wie Kieselsäure, Aluminiumoxid, Eisenoxid, Tonerde und Magnesium.”
-
Wenn du Kältetherapie auf deinem Rezept verschrieben bekommen hast, erwartet dich bei uns eine 10 minütige Eisanwendung nach deiner Behandlungszeit.
Die Eisanwendung wird häufig bei entzündlichen Erkrankungen, wie z.B. der rheumatischen Arthritis, oder zur Schmerzlinderung nach Verletzungen und Operationen verschrieben.
Da wir immer auf dem aktuellsten Stand der Studienlage arbeiten, möchten wir hier vorweg nehmen, dass es keine eindeutige Beweislage für die Kältetherapie gibt.
Unsere Physiotherapeutinnen
Cathi Praxisleiterin & Physiotherapeutin
Zu meinem Werdegang:
Ausbildung zur Physiotherapeutin Oktober 2015 - Oktober 2018
Weiterbildung zur Manualtherapeutin Februar 2020 - Juli 2022
Fortbildung zur Prä- und Postnatal Trainerin April 2024 - heute
Mit der Physiotherapie habe ich meine schon in der Jugend gefundene Leidenschaft zum Beruf gemacht. Ich habe schon als Kind sehr viel Sport gemacht, von Leichtathletik, Tennis bis hin zum Training im Fitnessstudio.
Früh habe ich die Begeisterung für die Arbeit mit Menschen entwickelt. Schon in der Oberstufe absolvierte ich ein Praktikum in der Physiotherapie mit körperlich und geistig eingeschränkten Kindern. Während der Ausbildungszeit habe ich mich immer mehr für den physiotherapeutischen Bereich im Sport interessiert, weshalb ich anschließend an meinem Examen meine zweijährige Weiterbildung als Manualtherapeutin begonnen und abgeschlossen habe.Besonders schön finde ich die enge Zusammenarbeit mit den Patient/innen und die gemeinsamen Erfolge.
Für mich vereint der Beruf meine Liebe zum Sport, meine Leidenschaft, mit Menschen zusammen zu arbeiten und sichtbare Erfolge zu erzielen.Tagtäglich zu sehen, was gemeinsam erreicht wurde und die Dankbarkeit der Patient/innen zu erfahren, wenn nach einer Verletzung große Fortschritte gemacht wurden, erfüllt mich.
Aktuell lege ich den Fokus auf die Frauengesundheit in Physiotherapie und im Training. Viele Frauen haben lange Zeit nach einer Schwangerschaft noch Probleme mit z.B einer Rektusdiastase, unteren Rückenschmerzen oder auch Inkontinenz.
Ich möchte den Frauen, durch eine individuelle Behandlung, wieder ein sicheres Bewusstsein für ihren Körper vermitteln und sie zurück in ein beschwerdefreies Training bringen.Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dir,
Cathi
Louise Freiberufliche Physiotherapeutin
Zu meinem Werdegang:
Ausbildung zur Physiotherapeutin September 2019 - August 2022
Studium Bachelor of Science (B.Sc.) in Physiotherapie 2019 – September 2023
Fortbildungen:
Craniomandibulären Dysfunktion (CMD) April 2024
Krankengymnastik am Gerät (KGG) Februar 2024
Kinesio-Taping Mai 2023
Personaltrainerlizenz C,B
i.A.: Ausbildung zur Sportphysiotherapeutin bis August 2025
Meine Leidenschaft für meinen Beruf als Physiotherapeutin ist das Herzstück meiner täglichen Arbeit. Für mich war schon früh klar, dass ich einen Beruf ausüben möchte, bei dem ich anderen Gutes tun kann.
Dabei wollte ich in der Lage sein, Menschen zu motivieren und gemeinsam mit meinen Patienten nachhaltige Lösungen für ihre Beschwerden zu finden.
Ich bin davon überzeugt, dass Aktivität - anders als die Passivität - unsere Leiden langfristig positiv beeinflussen kann. Hierbei versuche ich, meinen Patienten die aus meiner Liebe zum Sport gewonnenen Lösungsansätze zu vermitteln, um so ein nachhaltiges Ergebnis zu erzielen.
Es gibt kaum etwas Schöneres für mich, als die Fortschritte meiner Patienten zu beobachten und zu sehen, wie jemand in der Behandlung über sich hinauswächst.
Die Ziele meiner Patienten stehen dabei immer an erster Stelle.
Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit dir und einen Teil zur Erfüllung deiner Ziele beitragen zu können.
Muriel Freiberufliche Physiotherapeutin
Zu meinem Werdegang:
Abgeschlossene Ausbildung zur Physiotherapeutin September 2017
Abgeschlossene Ausbildung zur Manual Therapeutin Dezember 2022
Fortbildungen:
Cranio-mandibuläre Dysfunktionen (CMD) August 2016 - Oktober 2016
Manuelle Lymphdrainage Oktober 2017
Krankengymnastik am Gerät (KGG) Januar 2018
Sportphysiotherapie November 2018 - März 2019
Seit Oktober 2020-Mai 2025 Osteopathie Studium
Ausbildung zur zertifizierten Handtherapeutin 2020-2023
Brasilianische Lymphdrainage März 2024
Ich bin Muriel Eplinius, deine erfahrene Physiotherapeutin, Trainerin und angehende Osteopathin. Mit über sieben Jahren Berufserfahrung und kontinuierlichen Fortbildungen stehe ich dir zur Seite, um deine Gesundheit und dein Wohlbefinden zu fördern.
Meine Leistungen
Ich biete ein breites Spektrum an therapeutischen und präventiven Maßnahmen:
• Physiotherapie: Individuelle Behandlung und Betreuung zur Förderung der Mobilität und Schmerzlinderung.
• Manuelle Therapie: Spezialisierte Techniken zur Behandlung von Gelenk- und Muskelproblemen.
• Manuelle Lymphdrainage (Medizinische Lymphdrainage): Förderung des Lymphflusses und Reduktion von Schwellungen.
• Brasilianische Lymphdrainage (Renata Franca Methode): Effektive Technik zur Körperformung und Entgiftung.
• Personal Training: Maßgeschneiderte Fitnessprogramme zur Steigerung Ihrer körperlichen Leistungsfähigkeit.
• Reformer Training: Innovatives Pilates-Training zur Stärkung und Dehnung der Muskulatur.
• Cranio Mandibuläre Dysfunktion: Spezialisierte Behandlung von Kiefergelenksstörungen.
• Handrehabilitation nach Operationen: Unterstützung bei der Wiederherstellung der Handfunktion nach chirurgischen Eingriffen.
• Klassische Massage Therapie: Entspannung und Schmerzlinderung durch gezielte Massagetechniken.
Meine Philosophie
Von Beginn an hat mich die Physiotherapie fasziniert. Die Möglichkeit, Menschen bei ihrem individuellen Regenerationsprozess zu unterstützen und zu begleiten, treibt mich täglich an. Meine umfangreiche Erfahrung in einer sportorthopädischen Praxis und die Zusammenarbeit mit Fußballvereinen und Sportlern haben meinen Fokus auf Sportphysiotherapie geschärft.
Ich sehe den Menschen als Ganzes und verstehe die komplexen Wechselwirkungen innerhalb des Körpers. In meinen Behandlungen gehe ich den Ursachen Ihrer Beschwerden auf den Grund, um nicht nur Symptome zu lindern, sondern langfristige Lösungen zu bieten. Mein Ziel ist es, dass Ihre Beschwerden sich nicht verschlimmern oder wiederkehren.